
WEDDING PLANNER
MARRIAGE PROPOSAL CREATOR
EVENT DESIGNER
WEDDING PLANNER – MARRIAGE PROPOSAL CREATOR – EVENT DESIGNER

Niemand kann uns heute mit Sicherheit sagen, ab wann eine Feier mit einer Vielzahl an Gästen wieder möglich sein wird. Vielleicht bereits in diesem Sommer, vielleicht aber auch erst wieder im Jahr 2022. Paare, welche ihre Hochzeit nicht (noch einmal) verschieben möchten, entscheiden sich daher immer häufiger für Tiny Weddings mit einer begrenzten Gästeanzahl von maximal 10 Personen. Diese Variante bietet neben der Planungssicherheit in der aktuell sehr undurchsichtigen Situation auch weitere Vorteile, sie ist aber dennoch nicht für jedes Brautpaar gleichermaßen attraktiv. Viele Paare wollen an ihrem großen Tag einfach nicht auf all ihre Liebsten verzichten und nur im engsten Kreis feiern. Häufig lohnt es sich aber doch, nicht aufzugeben und stattdessen Alternativen in das Fest zu integrieren und die Liebe zu feiern. Daher möchten wir Euch im Folgenden einige Möglichkeiten aufzeigen, wie Ihr Eure Hochzeit im kleinen Kreis feiern könnt und dennoch all Eure abwesenden Liebsten in die Feier miteinbezieht.
Videografen engagieren
Das Hochzeitsvideo ist für uns schon längst ein wichtiger Bestandteil einer jeden Hochzeit. Es fängt die einzigartigen Momente Eures großen Tages ein und ist immer eine wundervolle Erinnerung. Ganz besonders aber in dem Fall, wenn nicht all Eure Liebsten an Eurer Hochzeit teilnehmen können. Dann wird das Hochzeitsvideo sicher noch sehnsüchtiger erwartet als ohnehin schon! Als kleine Besonderheit in der aktuellen Situation, könnt Ihr alle nicht Anwesenden zusätzlich mit persönlichen Grüßen einbinden und Ihnen somit zeigen, dass Sie in Gedankenbei Euch waren und trotz der Tatsache, dass sie nicht live da waren, ein wichtige Rolle für Euch spielen.
Live Übertragung
Eine weitere Möglichkeit, die Daheimgebliebenen in Eure Hochzeit miteinzubeziehen, ist eine Live-Übertragung der Trauung. Das ist technisch heute kein großer Aufwand mehr und ermöglicht es all Euren Liebsten, Euer Ja-Wort Live im Internet zu verfolgen, unabhängig davon, wo sie sich aktuell befinden.
Gästebuch mit ersten Einträgen
Eine schöne Erinnerung an die eigene Hochzeit ist auch immer das Gästebuch. In dieses können im Normalfall alle Hochzeitsgäste Ihre Wünsche an das Brautpaar eintragen. Aber besondere Situtionen erfordern manchmal außergewöhnliche Maßnahmen: Wieso nicht also das Gästebuch bereits vor der Hochzeit einweihen und all Euren Liebsten, welche nicht an Eurem großen Tag teilnehmen können, so die Chance geben, ihre Glückwünsche dennoch an Euch zu richten? Die Organisation dieser Aufgabe übergebt ihr am besten Eurem Trauzeugen oder einer anderen vertrauten Person, sodass Ihr nicht in Versuchung geratet, die Einträge bereits vor der Hochzeit zu lesen.
Grüße und Songs aus der Ferne
Um daheimgebliebene Gäste aktiv in das Hochzeitsgeschehen zu integrieren, eignen sich Videobotschaften besonders gut. Auch hier sind die Trauzeugen wieder gefragt, denn die digitalen Grüße sind eine tolle Überraschung für das Brautpaar. Nehmt Euch also die Zeit, kurze Videobotschaften all jener aufzunehmen, welche nicht an der Hochzeit teilnehmen können und schneidet die einzlenen Videos zusammen. So erweitert ihr die Hochzeit um einen besonders emotionalen Programmpunkt und das Brautpaar kann sich schließlich doch noch an vielen lieben Grüßen erfreuen!
Eine weitere Möglichkeit, um Gäste, welche nicht an der Hochzeit teilnehmen können, miteinzubeziehen, ist es, ihren persönlichen Liederwunsch zu spielen. Dazu fragt ihr vor der Hochzeit alle Gäste, welchen Song sie sich auf Eurer Hochzeit gewünscht hätten oder welcher Song aus ihrer Sicht am besten zu Euch passt. Diese Liste bekommt dann der DJ, sodass er zwischendurch immer wieder eines dieser Lieder spielen kann. Besonder persönlich wird es, wenn die einzelnen Songs mit Kommentaren der abwesenden Gäste angekündigt werden.
Hochzeitszeitung
Die Hochzeitszeitung ist eine weitere Möglichkeit, um die gesamte Hochzeit bildlich und schriflich festzuhalten. Sie ist eine Zusammenfassung all der besonderen, magischen Momente Eures großen Tages und ist daher nicht nur eine tolle Erinnerung für Euch und alle anwesenden Gäste, sondern gibt auch den Daheimgebliebenen viele Einblicke in Euren Hochzeitstag.
Bei aller Sorge und Traurigkeit darum, dass nichts so läuft wie geplant: Denkt daran, dass das Wichtigste, der Sinn Eurer Hochzeit, immer bleibt: Ihr beide möchtet den Rest Eures Lebens gemeinsam verbringen und daran ändert sich nichts. Versucht in der Planung flexibel zu sein und Eure Liebe im Zentrum zu sehen. Wir raten Euch, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation herauszuholen. Wenn das bedeutet, die Hochzeit im kleinen Kreis zu feiern und die abwensenden Gäste digital oder im nachhinein miteinzubeziehen, dann nutzt diese Chance. Eine Tiny Wedding im Jahr 2021 schließt kein großes Fest für 2022 aus, sie ermöglicht es Euch nur, bereits jetzt Mann und Frau zu werden.
Wir wünschen Euch von Herzen viel Spaß bei der Planung Eurer Hochzeit und hoffen, Ihr denkt, ganz ohne Stress, immer an einen Plan B. Gebt Eure Hochzeit nicht auf, denn es lohnt sich, nach Alternativen zu suchen und die Vorfreude zu genießen – eines Tages klappt es dann sicher auch mit der ganz großen Hochzeitsfeier.
Aktuell außerdem wichtig: Informiert euch im Vorfeld, welche Vorgaben in Eurem Bundesland eingehalten werden müssen und schützt Euch und Eure Gäste!
Solltet Ihr Euch nun fragen, ob eine Tiny Wedding für Euch in Frage kommt und welche Möglichkeiten Ihr am Besten integriert, um möglichst viele Eurer Gäste an der Hochzeit teilhaben zu lassen, meldet Euch gerne bei uns. Auch bei weiteren Fragen stehen wir Euch selbstverständlich zur Verfügung und beraten Euch in einem kostenfreien und unverbindlichen Erstgespräch.
Wir freuen uns von Herzen, von Euch zu hören!
© 2021 – Marie Haas